Duncker Oberschule
J.H.A. Duncker Oberschule
Danke für die Unterstützung !
Berufsorientierung Kl. 7 Berufsorientierung Kl. 7 Berufsorientierung Kl. 10 Berufsorientierung Kl. 10 Berufsorientierung Kl. 9 Berufsorientierung Kl. 9 Berufsorientierung Kl. 8 Berufsorientierung Kl. 8 Infobrief an Eltern Infobrief an Eltern Praxislernen Hauptseite Praxislernen Hauptseite Praxismappe / Belehrungen Praxismappe / Belehrungen
Archiv Archiv Archiv Archiv
Bilder aus den Betrieben
Rathenow, den 28.07.2021 Sehr geehrte UnternehmerInnen, ich möchte mich im Namen der Schule für Ihr Engagement zur Teilnahme am Praxislernen recht herzlich bedanken. Im August 2021 beginnen wir unser siebentes Jahr mit dem UTP, dazu werden alle SchülerInnen der 8. und 9. Klasse sowie der 10. Klassen wöchentlich ins Praktikum gehen. Für die 8. Klassen ist der Mittwoch Praxistag und für die Klassenstufe 9 sind Donnerstag und Freitag als Praxistage festgelegt. Der Praxisbeginn für die 8. Klassen ist Mittwoch der 01.09.2021, für die 9. Klassen ist es Donnerstag der 19.08.2021. Klassenstufe 10 gehen freitags vom 13.08. - 17.12.2021 ins Praktikum. Die Arbeitszeiten haben Sie in den Verträgen bereits festgelegt. Alle SchülerInnen werden zum Praxisbeginn selbstständig die Unternehmen aufsuchen. Ansprechpartner für die 8.Klassen ist Frau Brandstäter Ansprechpartner für die Klassenstufe 9 ist Frau Schönwald und für Klassenstufe 10 kommt Herr Delvalle dazu. Im folgenden möchte ich Sie über die Aufgaben unserer SchülerInnen informieren. Aufgaben für alle Schüler im Praktikum: Anwesenheitsnachweis führen!!! Bitte vom Betrieb täglich gegenzeichnen! Führen eines Praxishefters Tätigkeitsnachweise, jeweils mit Unterschrift des betrieblichen Betreuers Während des Praktikums werden langfristige Aufgaben erteilt. Ablauf des Praktikums: Am ersten Tag melden sich die SchülerInnen pünktlich in ihrem Praktikumsbetrieb und sollten vom Betrieb eingewiesen werden. Während des Praktikums werden die SchülerInnen von einer Lehrkraft betreut (siehe oben). Sollte es Probleme im Betrieb geben, wenden Sie sich bitte an die betreuenden Lehrkräfte Frau Schönwald, Herr Delvalle und Frau Brandstäter. Bei unentschuldigter Abwesenheit des Schülers benachrichtigen Sie bitte sofort die betreuende Lehrkraft. Für die Bewertung des Praxislernens benötigen wir Ihre Hilfe. Dazu erhalten Sie über die SchülerInnen vier Bewertungsbögen. Wir wünschen allen Beteiligten ein erfolgreiches Praktikum und viele, interessante Einblicke in die Berufswelt. Mit freundlichen Grüßen T. Winterfeldt Oberschulrektor
Informationen Informationen nach oben nach oben Startseite Startseite Zur Liste, der uns unterstützenden Unternehmen! Zur Liste, der uns unterstützenden Unternehmen!