Werkstatttagfindet immer montags für 5 Unterrichtsstunden in den Werkstätten statt.Inhalte des Werkstatttages sind Projekte: •Auf den Spuren von Duncker am 05.09.2022•Tag des weißen Stocks am 05.09.2022und die Unterrichtsfächer:•Lernen in Werkstätten - 10 Berufsfelder werden praktisch durchlaufen 07.11.22 - 18.11.2022•BetriebsbesichtigungenWAT - Unterricht•Einführung Berufswahlpasses (Handwerkskammer)am 12.09.2022•Berufsfelder und Kompetenzen•Auswertung “Komm auf Tour” mit Steckbrief in den Berufswahlpass - BWP•Erstellen von Bewerbungsunterlage•Recherche über Praktikumsplätze•Umgang mit Maschinen, Geräte und WerkzeugenITG - Unterricht•Texte eingeben und formatieren•Seite Gestalten, Bilder einfügen, Rahmen•1 Seite Traumberuf (in Berufswahlpass - BWP)•RS- Prüfung, Tastenkombinationen•Beiträge zur HomepageKunst - Unterricht•kreatives Gestalten•Elfchen zum Unterrichtstag in der PraxisBfU - Unterricht•Grundkenntnisse und praktisches Arbeiten in den Berufsfeldern 1.Werkstoffbearbeitung/ Kunstwerkstatt2.Natur und Technik3.Hauswirtschaft und Sozialwesen4.Wirtschaft und Verwalten5.Natur und UmweltMathematik - Unterricht•Kostenberechnungen•Umrechnungen von Maßen bei Rezepten •Kalkulationen beim Einkauf und einfache BuchführungDeutsch/LER - Unterricht•Mein persönliches Profil•Schwächen und Stärkenprofil•meine LernplanungILZ - Stunden•Vorbereitung auf die Projekte des laufenden Schuljahres•Hausaufgabenunterstützung•SAS - Stunden nach Angebot- zum Halbjahr ist Wechsel möglichKlassenleiter•Potentialanalyse im 2. Hj. (BWP ergänzen)•Komm’ auf Tour
Berufsorientierung im FachunterrichtPraxislernen Klasse 7 - Berufsfrühorientierung