Duncker Oberschule
Berufsorientierung - Unterrichtstag in der Praxis - UTP Grundkenntnisse erwerben und praktisches Arbeiten immer mittwochs in den regionalen Unternehmen und Institutionen Praxislernen in Werkstätten vom 16.08. - 27.08.2021 Berufemarkt in Brandenburg am 24.09.2022 Potentialanalyse Kl. 8b am 13.09.2021 Potentialanalyse Kl. 8a am 14.09.2021 Berufemesse an der Oberschule am 28.04.2023 Auswertung Zukunftstag (BWP ergänzen) Recherche im Internet zur Berufswahl Recherche regionaler Betriebe Steckbriefe über Betriebe aus der Region (Zukunftstag) Berichte über den UTP Biologie/Chemie/Mathematik berufliche Alternativen entwerfen Arbeitsplatzbeschreibungen unterschiedlicher Berufe Kalkulationen und Berechnungen von Flächen/ Größen ILZ - Stunden Belehrungen Praxislernen Verhalten in Betrieben Vorbereitung auf die Projekte des laufenden Schuljahres Auswertung der Projekte (BWP ergänzen, Unterstützung und Kontrolle) SAS - Stunden nach Angebot - zum Halbjahr ist Wechsel möglich Deutsch / Englisch/ Informatik/ LER Schreiben von Tätigkeitsberichten, Zeitungsartikeln und Bewerbungen für Praktikumsplätze Führen von offiziellen Telefonaten Präsentation der Dokugruppe Praxislernen Stärken und Schwächen Meine Lern- und Lebensplanung
Berufsorientierung UTP BOT Junior Berufemarkt Klasse 8 Kontinuierliche Arbeit und Weiterführung des Berufswahlpasses Eltern-versammlung zur Berufsorientierung Arbeiten mit dem Berufswahlpass
Berufsorientierung im Fachunterricht Praxislernen Klasse 8 - Berufswahlsicherheit
Seitenanfang Seitenanfang J.H.A. Duncker Oberschule Berufsorientierung Kl. 7 Berufsorientierung Kl. 7 Berufsorientierung Kl. 10 Berufsorientierung Kl. 10 Berufsorientierung Kl. 9 Berufsorientierung Kl. 9 Infobrief an Eltern Infobrief an Eltern Dank den Unterstützern Dank den Unterstützern Praxismappe / Belehrungen Praxismappe / Belehrungen
Archiv Archiv Archiv Archiv