aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
JOHANN-HEINRICH-AUGUST-DUNCKER OBERSCHULE RATHENOWKlimafreundliches Handeln gehört für die Oberschule Johann Heinrich August Duncker in den Schulalltag: Mit der Teilnahme am Wettbewerb „Mission Energiesparen“ beweisen Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse regelmäßig, dass ihnen die Umwelt am Herzen liegt. Die Schule widmet sich jedoch auch anderen Verbraucherthemen: In der Schülerfirma „Duncker ganz groß“ lernen Jugendliche beispielsweise das Wirtschaftsleben kennen und beim Besuch der Messe „Internationale Grüne Woche“ befas sen sie sich mit Ernährung und Landwirtscha ft .
Als Schule möchten wir das Umweltbe-wusstsein unserer Schülerinnen und Schüler stärken und ihnen wichtige Alltagskompetenzen vermitteln.“Thomas Winterfeldt Schulleiter
Gemeinsam kann man viel erreichen! Zusammengehörigkeit und Ausdauer zur Erreichung von Zielen sind Werte, die an unserer Schule nicht nur vermittelt, sondern auch gelebt werden. In verschiedenen Projekten können die Schüler den wahren Alltag erleben.“Annett Borchert Elternsprecherin der Klasse 8b