Klasse 8
Klasse 9
Klasse 10
Klasse 7
NF
Schüler entscheiden in
welchen Fächern sie
gefördert werden
möchten, oder ihren
Neigungen entsprechen.
2 Wünsche, die im
Halbjahr wechseln
SAS
Beteiligung an
Arbeitsgemeinschaften
nach Angebot in
Zusammenarbeit mit den
8. Klassen
Montags 1. Stunde
1 Stunde pro Woche
2 Stunden pro Woche
B.- Stunde
Frühstück
Lernen
Freizeit
Absprachen Morgenkreis
u.a.
ILZ
Erledigung von
Hausaufgaben
Lernen für bestimmte
Unterrichtsaufgaben
Freizeit/ Gespräche
Kontrollen je nach Bedarf
1 Stunde pro Woche
NF
Schüler entscheiden in
welchen Fächern sie Hilfe
benötigen oder wählen
emtsprechend ihren
Neigungen
2 Wünsche sind möglich,
Wechsel erfolgt im Halbjahr
SAS
Beteiligung an
Arbeitsgemeinschaften nach
Angebot in Zusammenarbeit
mit den 8. Klassen
1 Stunde pro Woche
2 Stunden pro Woche
ILZ
Erledigung von
Hausaufgaben
Individuelles Lernen/ Freizeit
Kontrollen je nach Bedarf
1 Stunde pro Woche
SAS
Beteiligung an
Arbeitsgemeinschaften nach
Angebot in Zusammenarbeit
mit den 10. Klassen
2 Stunden pro Woche
ILZ
Selbstständiges und
eigenverantwortliches
Arbeiten unter anderem für:
Kenntnisnachweise
Bewerbungen
Schulabschlüsse
Prüfungen
1 Stunde pro Woche
F
Förderung, Wiederholung und
Festigung des Grundwissens
prüfungsbezogen in den
Fächern Deutsch, Mathe und
Englisch
1 Stunden pro Woche
SAS
Beteiligung an
Arbeitsgemeinschaften nach
Angebot in Zusammenarbeit
mit den 9. Klassen
2 Stunden pro Woche
Duncker Oberschule
Ganztag in unserer Schule
B = Begrüßungsstunde
ILZ = Individuelle Lernzeit
F = Förderungsstunde
N = Neigungsstunde
SAS = Schülerarbeitsstunden